top of page

Generalsversammlung 2025

Generalsversammlung 2025

4.11.25, 11:00

45. Generalversammlung des DTV Oberrüti

45. Generalversammlung des DTV Oberrüti
Am Freitag, 24. Oktober 2025, fand die 45. Generalversammlung des DTV Oberrüti statt. Dieses Jahr folgte nach dem Apéro ein feines Nachtessen von der Metzgerei Klausner.
Zum Start der offiziellen GV schaute Präsidentin Therése Zeier auf besondere Anlässe und Ereignisse des vergangenen Vereinsjahres zurück – unter anderem auf die Schweizermeisterschaft Jugend, die im Dezember in Sins und Oberrüti durchgeführt wurde, den Winterevent und die Vereinsreise.
Im Anschluss berichteten die Riegenleiterinnen von ihren Highlights. Danach wurde die seit einem Jahr bestehende Technische Kommission Jugend vorgestellt. Dadurch wird es im neuen Jahr zwei neue Anlässe geben, die vom TK Jugend in Sins und Oberrüti organisiert werden.
Moni Annen, Daniela Dias Horta und Marialena Schmid wurden für ihre zehnjährige Leiterinnentätigkeit geehrt. Im Anschluss erhielten auch alle weiteren Leiterinnen und Leiter ein Geschenk. Um den Mitgliedern einen Einblick in die Turnstunden zu geben, wurde ein Videoschnitt aller Riegen gezeigt. Anschliessend blickte der Verein auf die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres zurück: Sowohl die Jugend als auch die Aktiven konnten mehrmals das Siegertreppchen besteigen.
Wie jedes Jahr gab es auch dieses Mal Wechsel in den Leiterteams. Alle frei gewordenen Ämter konnten neu besetzt werden. Zudem gab es eine Demission im Vorstand: Nadine Looser hat sich nach sechs Jahren als Beisitzerin entschieden, ihr Amt abzugeben. Umso erfreulicher ist es, dass mit Corinne Schindler eine motivierte Nachfolgerin gefunden werden konnte. Mit ihrer Erfahrung und ihrer Verbindung zum Turnverein ergänzt sie den Vorstand optimal.
Erfreulicherweise konnte das Vereinsjahr auch buchhalterisch positiv abgeschlossen werden. Die Mitgliederbeiträge bleiben für das kommende Vereinsjahr unverändert. Per Generalversammlung zählt der Verein 128 Aktiv- und 29 Passivmitglieder.
Gegen Ende wurde das Jahresprogramm 2026 vorgestellt, in dem nach über zehn Jahren wieder eine Turnshow stattfinden wird. Sarina Betschart und Lucienne Krummenacher beide im OK der Turnshow, stellte dabei das Organisationskomitee und das Motto vor.
Zum Schluss wurden der Hauptsponsor Raiffeisenbank Oberfreiamt, die Co-Partner Concordia, Niederberger Schreinerei, Enikon Treuhand und Sopheli Nails sowie die Partner+ Vermöbelt und Klafs verdankt. Der vom Vorstand eingebrachte Antrag zur Änderung der Statuten wurde einstimmig angenommen.
Beim anschliessenden Kaffee und Kuchen der Apéro-Chochi Freiamt liessen alle den Abend gemütlich ausklingen.

bottom of page