Springen, hüpfen, Purzelbäume schlagen, klettern, schaukeln, balancieren, kriechen, lachen, rollen, singen, spielen, weinen, rutschen und vieles mehr erleben die Kinder mit ihrer Mutter in einer Muki-Stunde. In unseren Lektionen turnen wir mit allen möglichen Turn- und Handgeräten, wobei auch Alltagsgegenstände wie Kartonrollen, Zeitungen, Tücher und Kirschsteinsäcklein zum Einsatz kommen. Manchmal führt uns eine spannende und lustige Geschichte durch die Turnstunde. So verwandeln wir uns in Feuerwehrmänner und-frauen, vergnügen uns auf der Chilbi, erleben den Herbst, besuchen die Eskimos, unternehmen einen Skiausflug oder wir sind gefürchtete Piraten.
Das Vaki-Turnen, welches wir ein bis zwei Mal im Jahr durchführen, findet bei den Kindern und den Vätern immer grossen Anklang.
Das Muki-Turnen können Kinder im Alter von 2.5 bis 4 Jahren, also bis zum Kindergarteneintritt, zusammen mit einem Elternteil besuchen. Wir turnen jeweils am Mittwoch von 09:00 bis 10:00 Uhr oder am Donnerstag von 16:30 bis 17:30 Uhr. Das Muki-Jahr beginnt anfangs September und dauert bis zu den Frühlingsferien.
Impressionen
Trainingszeiten
jeden Mittwoch
09:00 – 10:00 Uhr
oder
jeden Donnerstag
16:30 – 17:30 Uhr
von Anfang September bis zu den Frühlingsferien
ausser Schulferien und Feiertage
Kontakt
Nadine Moser
041 530 41 75
mukiturnen1 [at] dtvoberrueti [dot] ch
Patricia Graf
041 740 68 36
mukiturnen2 [at] dtvoberrueti [dot] ch